Wetter Icon 5
4° / 11°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 5
20%
Vormittag
Wetter Icon 23
40%
Nachmittag

Morgen, Donnerstag

17.04.2025
08:00
Weather Icon
10:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
14:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Wetter Icon Wind stark
Wetter Icon 1 2h
Wetter Icon snow line 2450m
Freitag
18.04.2025
Wetter Icon 6
3°/11°
Der Föhn schwächt sich ab Das Wetter beruhigt sich
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 1h
Wetter Icon 5
10%
Vormittag
Wetter Icon 5
40%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 1650m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon
Samstag
19.04.2025
Wetter Icon 2
2°/15°
Föhnig - Stabil - Sonnig Es bleibt sehr mild
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 8h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2500m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
14°
16:00
Weather Icon
Sonntag
20.04.2025
Wetter Icon 2
2°/11°
Föhnig - Stabil - Sonnig Es bleibt sehr mild
Wetter Icon 25 stark
Wetter Icon 1 8h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
10%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2700m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
11°
16:00
Weather Icon
Montag
21.04.2025
Wetter Icon 39
2°/13°
Tiefdruckeinfluss, aber weiterhin sehr mild
Wetter Icon 25 lebhaft
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon 5
40%
Vormittag
Wetter Icon 5
70%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2200m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
12°
16:00
Weather Icon

Aktuelle Bedingungen

Über Westeuropa liegt ein ausgeprägter Tiefdruckkomplex, welcher gleichzeitig eine Luftmassengrenze markiert. Westlich von uns liegt kühle Atlantikluft, während über den Alpen milde Mittelmeerluft mit einer Südströmung weit nach Norden gelangt. Zusätzlich entwickelt sich ein weiteres Tiefdruckgebiet über dem Golf von Genua, welches Teilen der Alpensüdseite unwetterartige Niederschläge bescheren wird. Bei uns bleibt somit auch am Donnerstag eine starke föhnige Südströmung wetterbestimmend. Mit dieser stauen sich feuchte Luftmassen an den Alpenhauptkamm an, während es nördlich davon noch länger föhnbedingt trocken bleibt. Im Laufe des Donnerstagnachmittags können dann kurzzeitig kräftige Schauer von Süden her auch in Richtung Alpennordrand ziehen. Rasch aber stellen sich hin zum Freitag neuerlich leicht südföhnige Verhältnisse ein, wobei es aber bis zum Sonntag bei nur leicht wechselhaften Bedingungen allgemein niederschlagsfrei bleibt. Erst zu Beginn der neuen Woche dürfte die Tiefdrucktätigkeit überall etwas zunehmen.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Arlberggebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen. Das Wetter in den Bergen kann von der einen auf die andere Minute umschlagen. So liegen zwischen blauem Himmel und Schneefall oft nur wenige Minuten. Besonders hier in Lech Zürs bzw. am Arlberg, dem Treffpunkt von Lechquellengebirge, den Lechtaler und den Allgäuer Alpen sowie vom Verwall.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Perfekte Bedingungen bei jeder Wetterlage

Auf den Bergen der Skiregion Lech - Oberlech - Zürs erwarten Wintersportler perfekt präparierte Skipisten und traumhafte Tiefschneehänge. Um die alpine Höhenlage bestmöglich zu nutzen und dabei sicher unterwegs zu sein, gilt es auch, die aktuellen Wetterbedingungen zu beachten.

Die aktuelle Witterung und die Schneebedingungen können alle Gäste via Live-Cams sehen.